Shiatsu
Shiatsu stammt ursprünglich aus Japan und bedeutet "Fingerdruck".
Die Therapieform ist in der östlichen Philosophie und Gesundheitslehre verankert und sieht den Menschen als Einheit von Körper, Geist und Seele.
Mit meinen Daumen, Handflächen, Ellbogen und Knien arbeite ich mit sanftem und tiefem Druck, Dehnungen und Rotationen und rege das Qi (unsere Lebensenergie) in den Meridianen und im ganzen Körper an. Verspannungen und innere Blockaden lösen sich und der Energiefluss im Körper gleicht sich aus.
Sorgen, Stress, schlechte Haltung, oder eine ungesunde Lebensweise, können im Körper zu Blockaden führen, die Unwohlsein und Krankheiten auslösen können. Shiatsu hilft diese Blockaden zu erkennen, sie zu lösen und ein harmonisches Gleichgewicht im Körper herzustellen.
Shiatsu fördert die Selbstwahrnehmung, stärkt die Selbstregulation und wirkt entspannend und belebend zugleich.
Ich begleite und unterstütze Menschen mit chronischen und akuten Beschwerden, mit körperlichen Symptomen und seelischen Disharmonien.
Shiatsu kann die Genesung nach Krankheiten und Unfällen unterstützen und fördert allgemein die Gesundheit und das Wohlbefinden. Shiatsu eignet sich für Menschen in allen Lebensumständen und in jedem Alter, kann als Alleintherapie oder begleitend zur Schul- und Alternativmedizin bei physischen und psychischen Beschwerden angewendet werden.


Shiatsu ist häufig bei folgenden Beschwerden wirksam:
KÖRPERLICHE BESCHWERDEN
-
Kopfschmerzen & Migräne
-
Nacken-, Rücken- & Schulterschmerzen
-
Magen-, Darm- & Verdauungsprobleme
-
Chronische und akute körperliche Beschwerden mit oder ohne medizinische Ursache
-
Menstruationsbeschwerden & PMS
-
Schwaches Immunsystem
-
Verspannungen
SEELISCHE BELASTUNGEN
-
Burnout
-
Depression
-
Erschöpfung
-
Trauma
-
Nervosität & Unruhe
-
Schlafstörungen
-
Angstzustände
-
Essstörungen
-
Antriebslosigkeit & Müdigkeit
-
Stress
VERÄNDERUNGSPROZESSE
-
Genesung und Rehabilitation nach Erkrankungen und Unfällen
-
Schwangerschaft und die Zeit nach der Geburt
-
Wechseljahrbeschwerden
-
Besondere Lebensumstände & Krisen
* Aufzählung nicht abschliessend
Behandlungsablauf
Shiatsu findet am bekleideten Körper, auf dem Futon (weiche Matte) am Boden statt. Bitte bringe bequeme Kleidung und frische Socken mit. Jede Behandlung wird auf die individuellen und momentanen Bedürfnisse abgestimmt. Bei einem ersten Termin erfrage ich mir Hinweise zu den Beschwerden und erfasse möglichst ganzheitlich den Menschen. Gemeinsam legen wir ein Behandlungsziel fest. Auch bei den Folgeterminen steht am Anfang immer ein Gespräch an, um den aktuellen Standort zu überprüfen und das Anliegen festzuhalten. Eine Behandlung inkl. Vor- und Nachgespräch dauert in der Regel 60 Minuten.
Die Kraft der Berührung
Durch die tiefe und achtsame Berührung während der Shiatsu Behandlung wird die Aufmerksamkeit nach Innen gerichtet. Als Shiatsu-Therapeutin setze ich methodenspezifische Energiearbeit ein und stimuliere durch präzise Berührung die Selbstregulierungskräfte der KlientInnen. Dies stärkt das Körperbewusstsein und die Selbstwahrnehmung, was wichtige Voraussetzungen sind, um das eigene Gleichgewicht zu finden.
Durch die therapeutische Arbeit wird ein Prozess begleitet, wodurch neue gesundheitsfördernde Sicht- und Handlungsweisen eröffnet werden. So unterstützt das therapeutische Gespräch die Selbstwahrnehmungsprozesse und hilft, die Erkenntnisse daraus in den Alltag zu übertragen.
Auch ohne vorhandene Beschwerden ist Shiatsu als Prävention wirksam, um im Gleichgewicht zu bleiben und das Immunsystem zu stärken.
Jede Behandlung ist individuell angepasst, um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen.



Erlebe Shiatsu - die Kraft der Berührung
ganzheitlich nachhaltig gesund