top of page

GUA SHA MOXA SCHRÖPFEN 

Alle drei Methoden stammen aus der traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Ich biete sie auf Anfrage während einer Shiatsu Behandlung an.

Gua Sha

Beim Gua Sha wird die Haut mit einem speziellen Schaber geschabt. Das Wort "Gua" bedeutet "schaben" und "Sha" bezieht sich auf die Rötung, die durch das Schaben entsteht.

Gua Sha kann helfen die Durchblutung zu fördern, Verspannungen zu lösen und den Energiefluss im Körper zu harmonisieren.

 

Das Schaben erzeugt kleine, punktuelle Blutungen unter der Haut, die als Petechien bekannt sind. Diese sind ein Zeichen dafür, dass blockierte Energie und Toxine aus dem Körper ausgeleitet werden.

Gua Sha wird häufig angewendet bei: Muskelverspannungen, Schmerzen, Entzündungen und allgemein um das Immunsystem zu stärken.

Die Behandlung findet auf dem Futon am Boden statt. Beim Schaben verwende ich als Hilfsmittel Öl.

Nachsorge: Nach der Behandlung ist es wichtig sich auszuruhen und viel Wasser zu trinken, um den Abtransport von Toxinen zu unterstützen.

​

Moxa

Moxibustion ist Wärmetherapie.

Beim Moxa werden Akkupunkturpunkte, Körperregionen und Meridianverläufe durch die Wärme von brennendem Beifuss-Kraut (Artemisia Vulgaris) auch als Moxa - Kraut bekannt, stimuliert. Die Wärme dringt tief in die den Körper ein und bringt so die Lebensenergie (Qi) ins Fließen, löst Blockaden, stärkt die Funktion der inneren Organe und unterstützt das Immunsystem.

​

​​​

Schröpfen

Beim Aufsetzen von Schröpfgefäßen auf die Haut wird ein Unterdruck erzeugt, dieser fördert die Durchblutung und Verspannungen können sich lösen. Durch das Vakuum der Schröpfgläser können Hämatome entstehen.

Schröpfen ist eine Ausleitende, jedoch sanfte Methode und kann helfen Verhärtungen und Verspannungen optimal zu lösen.

Ich biete Schröpfkopfmassagen und trockenes Schröpfen an.

Stone Tower_edited.jpg

Finde deine Balance!

bottom of page